Termine

10. & 11.06.2023 - Flugplatzfest - unter anderem mit einer Ballonfahrt am 10.06. - wer will mitfahren? Kontakt: info@flugsportverein-altenburger-land.de

10.07. bis 23.07.2023 - Sommerlager in Göpfersdorf und ggf. in Rothenburg - jeden Tag fligen und Freizeitspaß

03.10.2023 - Kinder- & Drachenfest

 

Unsere Kontaktdaten

037608-3387 (nur am Wochenende)
Öffnungszeiten
09:00 - 19:00 Uhr am Wochenende

Vereinsgeschichte

Der Flugplatz Göpfersdorf wurde 1975 angelegt und zu DDR-Zeiten vorwiegend als Agrarflugplatz genutzt.
Von hier aus starteten Flugzeuge vom Typ Z-37, um Schädlingsbekämpfungsmittel auf die umliegenden Felder zu bringen.
Nach der „Wende“ jedoch wurde der Agrarflug immer unrentabler und deshalb bald ganz aufgegeben, weil die landwirtschaflichen Großflächen größtenteils wieder in privaten Besitz zurückfielen.
Aber was wurde nun aus dem Flugplatzgelände? Da das Interesse, den Flugplatz (als solchen) zu erhalten bei mehreren Personen bestand, holte ein zum Ultraleichtflug gewechselter Segelflieger 1991 die ersten Genehmigungen ein, um den UL-Flugsport auch in Göpfersdorf betreiben zu können.
Mehr und mehr Begeisterte fanden sich zusammen, so daß noch im selben Jahr der „Flugverein Göpfersdorf e.V.“ gegründet wurde. Mit den neuen Mitgliedern kamen aber auch neue Flugzeuge in den Verein und Hallen mußten gebaut werden, um diese unterzubringen.
Derzeit zählt der „Flugverein Göpfersdorf e.V.“ ca. 30 Mitglieder und 11 Flugzeuge, der “ Flugsportverein Altenburger Land“ ca. 70 Mitglieder und 9 Flugzeuge.

Unsere Kantine

Dank unseren freiwilligen Helferinnen und Helfern, betreiben wir an den Segelflugwochenenden eine schöne kleine Kantine.

Neben selbst gebackenem, Kaffee, Bier, oder Eis, kann man sich auch einfach nur hinsetzen und das schöne Wetter genießen.

Wir laden hiermit alle herzlich zum Verweilen ein und freuen uns auf regen Besuch.